Das Jahr vor der Schule (Brückenjahr)
Ab September eines jeden Jahres werden die zukünftigen Schulkinder unserer Kindertagesstätte vormittags unter anderem mit besonderen, altersentsprechenden und spannenden Projekten auf die Schule vorbereitet. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr. Danach gehen alle in einen Gruppenraum im Souterrain und haben dort unter der Anleitung von Sandra Flemming und Chris Böer 2 bis 3 spannende Stunden mit Projektarbeit, Spielen, Basteln und vielem mehr (siehe Projekte)
Einmal in der Woche lernen die Schulis mit einem speziell auf die Altersstufe abgestimmten English Program, dem Early English, die ersten Worte, Lieder und Spiele in einer fremden Sprache.
Zusätzlich zum Early English, der Sprachförderung und dem Zahlenland (siehe Projekte) haben wir für unsere Kita- Kinder im Jahr vor der Einschulung folgende Extras:
Busfahrtraining:
„Wie verhalte ich mich an der Bushaltestelle?“, „Darf ich im Bus stehen?“, „Wohin gehört mein Ranzen?“ Diese und viele andere Fragen werden an einem Vormittag von einem Schulbusfahrer der KVG und den Kindern erörtert. Wie es dann wirklich geht, erleben die Kinder am Ende des Vormittags in einer echten Schulbusfahrt (mit Ranzen, wenn schon vorhanden) mit Start an der Kita, Zwischenstopp, ein- und aussteigen an der Schule und Rückfahrt zur Kita.
Ausflüge:
Je nach Projekt und Wünschen der Kinder werden auch viele Ausflüge gemacht, zum Beispiel besuchen wir die Großküche der Firma Porschke, die uns täglich das Mittagessen liefert, den Flughafen mit seiner Flugschau, den Wochenmarkt in Meckelfeld und vieles mehr.
Schulbesuch:
Um einen kleinen Einblick in den Schulalltag zu bekommen, besuchen wir mit den zukünftigen Schulkindern die Grundschule in Stelle und „spielen Schule“ dort. Auch habe wir die Möglichkeit, ein bis zwei Unterrichtsstunden lang am Unterricht in einer Klasse und auch am Pausenleben teilzunehmen. Dabei können die Kinder erleben, wie es sich anfühlt ein echtes Schulkind zu sein. Sollen Kinder in Ashausen oder Fliegenberg eingeschult werden, haben sie auch die Möglichkeit den Schulaltag dort kennen zu lernen.
Eine Zusammenarbeit mit der Schule findet in folgender Form statt:
- Die Ansprechpartnerinnen für die Zusammenarbeit sind von Seiten der Kita Frau Sandra Flemming
- Der Sprachfeststellungstest findet in Zusammenarbeit einer Erzieherin und einer Lehrerin in der Kita statt.
- Es findet ein regelmäßiges Treffen mit Austausch zwischen den Lehrerinnen der Grundschulen und den Erzieherinnen unserer Kita statt. Auch gibt es gelegentlich gemeinsame Fortbildungen.
- Wir laden uns gegenseitig zu Festen und Veranstaltungen ein.